Ausflugsziel Die Standseilbahnen in Lissabon in Lissabon: Position auf der Karte

Die Standseilbahnen in Lissabon

Die Standseilbahnen in Lissabon
Über den Autor
aktualisiert am 4 Nov 2025
Angebote & Tipps
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Webcams

Leider ist im Moment keine Webcam verfügbar
Bewerte das Ausflugsziel
0
(1)

Beschreibung

Die Standseilbahnen von Lissabon sind technische Meisterwerke des 19. Jahrhunderts, die bis heute das Gesicht der Stadt prägen. Insgesamt drei historische Bahnen – Ascensor da Glória, Ascensor da Bica und Ascensor do Lavra – verbinden die steil abfallenden Bereiche der Altstadt miteinander. Diese Bahnen entstanden aus praktischer Notwendigkeit: Die frühe Pferdestraßenbahn konnte die extremen Steigungen Lissabons nicht bewältigen, weshalb man ab 1884 auf Standseilbahnen auswich. Ursprünglich mit Wasserballast betrieben, wurden alle drei Bahnen zwischen 1910 und 1915 elektrifiziert. Heute sind sie weit mehr als reines Verkehrsmittel – sie gelten als nationale technische Denkmäler und sind für jeden Lissabon-Besucher ein authentisches Reiseerlebnis.

Ascensor do Lavra – Die älteste und steilste Bahn

Der Ascensor do Lavra ist die älteste Standseilbahn Lissabons und seit 1884 in Betrieb. Sie überwindet auf einer Strecke von 182 Metern 43 Höhenmeter mit einer beeindruckenden maximalen Steigung von 25 Prozent – damit ist sie nicht nur die steilste der drei Bahnen, sondern auch weltweit eine der steilsten für Standseilbahnen. Sie verbindet die Rua São José mit dem ruhigen Viertel Pena und dem charmanten Aussichtspunkt Jardim do Torel. Da diese Bahn von Touristen eher selten genutzt wird, bietet sie ein deutlich entspannteres Fahrerlebnis und ist ideal für authentische Fotografien ohne Menschenmassen.

Ascensor da Glória – Die berühmteste und meistgenutzte Bahn

Der Ascensor da Glória ist seit 1885 in Betrieb und die bekannteste sowie meistfrequentierte der drei Standseilbahnen Lissabons. Sie überwindet 265 Meter und 48 Höhenmeter auf einer durchschnittlichen Steigung von 17 Prozent. Die charakteristischen gelben Wagen mit Holzsitzen und Messingdetails aus deutscher Herstellung verbinden den zentralen Praça dos Restauradores mit dem beliebten Stadtviertel Bairro Alto und dem wunderschönen Aussichtspunkt Miradouro de São Pedro de Alcântara. Jährlich befördern die zwei nostalgischen Kabinen über drei Millionen Fahrgäste die steile Strecke hinauf.

Ascensor da Bica – Die landschaftlich reizvollste Bahn

Der Ascensor da Bica ist die jüngste der drei Bahnen und wurde 1892 eröffnet. Sie verbindet das Viertel Cais do Sodré mit der Oberstadt und überwindet dabei 260 Meter Strecke mit 45 Höhenmetern. Mit einer durchschnittlichen Steigung von 11 Prozent ist sie die mildeste der drei Bahnen, dafür aber touristisch am stärksten frequentiert. Die malerische Lage und der spektakuläre Ausblick auf die Tejo-Mündung machen sie zur populärsten Wahl, was allerdings zu längeren Warteschlangen führt – besonders an der oberen Station in Nähe des Bairro Alto.

Entstehung und Geschichte

Die Standseilbahnen entstanden als Lösung für eines der Hauptprobleme Lissabons: die hügeligen Landschaften. Der portugiesische Ingenieur Raoul Mesnier du Ponsard konzipierte die Bahnen nach dem Vorbild der erfolgreichen Elevador do Bom Jesus in Braga. Alle drei wurden zunächst mit Wasserballast angetrieben – ein System, bei dem die Wagen durch Wasser-Gegengewichte im Gleichgewicht gehalten wurden. 1886 erfolgte die Umstellung auf Dampfkraft, bevor die Elektrifizierung zwischen 1910 und 1915 die endgültige Modernisierung brachte. Seit 2002 stehen die drei historischen Anlagen unter Denkmalschutz. Heute werden sie vom städtischen Verkehrsbetrieb Carris betrieben – genau wie die Straßenbahnen der Stadt.

Anfahrt

Mit dem Auto

Es befinden sich Parkmöglichkeiten in der unmittelbaren Nähe aller drei Talstationen. Beim Ascensor da Glória gibt es Parkplätze rund um den Praça dos Restauradores. Der Ascensor da Bica ist über die Rua de São Paulo erreichbar, mit Parkplätzen in den umliegenden Straßen. Der Ascensor do Lavra hat Parkmöglichkeiten an der Rua São José und in den angrenzenden Bereichen.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Die Talstationen der drei Bahnen befinden sich an zentralen und gut erreichbaren Plätzen. Der Ascensor da Glória startet am Praça dos Restauradores, wo sich direkt darunter die gleichnamige U-Bahn-Station befindet – von dort ist es nur ein paar Schritte zur Talstation. Der Ascensor da Bica hat seine Talstation an der Rua de São Paulo im Viertel Cais do Sodré, erreichbar mit der U-Bahn bis Cais do Sodré. Der Ascensor do Lavra befindet sich an der Rua São José, etwa 10 Gehminuten vom Rossio entfernt oder mit der U-Bahn bis Restauradores, von wo aus es ebenfalls erreichbar ist.

Kontakt

Carris
Alameda António Sérgio, nº 62
2795-221
Linda-a-Velha
(+351) 213 613 000
Angebote & Tipps
Anzeige

Forum und Usermeinungen

Bewerte das Ausflugsziel
Leider noch keine Beiträge vorhanden:
  • Es gibt leider noch keine Beiträge unserer User über das Ausflugsziel "Die Standseilbahnen in Lissabon"
  • Sei der Erste und schreibe Deine Meinung und Eindrücke in unser Forum!
Login mit Google+
  • Teile Deine persönlichen Geheimtipps und erstelle neue Einträge
  • Sei ein Entdecker und erfahre von coolen Outdoor-Zielen wann und wo Du willst
  • Finde Dein Traumziel oder erkunde die Welt auf den interaktiven Karten