Die mittelalterliche Festung „Munot“ befindet sich auf dem Emmersberg und ist das Wahrzeichen der Stadt Schaffhausen. Die ringförmige Anlage wurde im 16. Jahrhundert errichtet und dient... 
 6 °C
 Das Schloss Arenenberg liegt an einem der schönsten Aussichtspunkte der Bodenseeregion. Es wird heute als Kultur-, Seminar- und Bildungszentrum... 
 7 °C
 Als eine von insgesamt drei UNESCO-Welterbe Burgen ragt Castelgrande über Bellinzona empor. Die Burg prägt das Landschaftsbild insbesondere durch ihre... 
 4 °C
 Rund vier Kilometer südöstlich von Montreux liegt die Wasserburg Château de Chillon. Erbaut wurde das Schloss auf einer kleinen Felseninsel direkt am... 
 Erw.  CHF15 
 Kind  CHF7 
 Sen.  CHF12.50 
 11 °C
 Schloss Wildegg besteht aus mehreren Gebäuden, die alle besichtigt werden können. Im Innern der Schlossanlage befindet sich ein Wohnmuseum. Das Schloss ist... 
 Erw.  CHF14 
 Kind  CHF8 
 Sen.  CHF14 
 7 °C
 Schloss Habsburg ist Stammsitz der Habsburger. Von der 1020 gegründeten Doppelburg aus erlangten sie Ruhm und Weltmacht. Die Audiotour „Habsburger Königsweg“ erzählt von der... 
 7 °C
 Schloss Haldenstein wurde Anfang des 16. Jahrhunderts erbaut und 1544-48 erweitert sowie prachtvoll ausgestattet. Nicht zuletzt da es sehr gut den historischen Übergang von einer... 
 15 °C
 Schloss Hallwyl wurde im späten 12. Jahrhundert gegründet. Seinen Namen verdankt es dem aargauischen Adelsgeschlecht von Hallwyl die 800 Jahre lang auf dem... 
 Erw.  CHF14 
 Kind  CHF8 
 Sen.  CHF14 
 7 °C
 Schloss Lenzburg ist eine der schönsten und bedeutendsten Höhenburgen der Schweiz . Die heutige Schlossanlage hat eine Baugeschichte von 900 Jahren hinter... 
 Erw.  CHF14 
 Kind  CHF8 
 Sen.  CHF14 
 7 °C
 Auf einem Hügel rund 90 Meter über der Stadt Bellinzona im Tessin thront die Burg Montebello . Die Festung gehört seit 2000 zum UNESCO-Welterbe. Die... 
 4 °C
 Sasso Corbaro ist eine der drei Burgen von Bellinzona, die im Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurden. Rund 230 Meter ragt die Schlossanlage... 
 4 °C