Ausflugsziel Deutsches Eck in Koblenz mit Kaiser-Wilhelm-Denkmal Romantischer Rhein: Position auf der Karte

Deutsches Eck in Koblenz mit Kaiser-Wilhelm-Denkmal

Deutsches Eck in Koblenz mit...
Über den Autor
aktualisiert am 17 Oct 2025
Angebote & Tipps
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Preise

Erwachsene kostenlos
Jugendliche kostenlos
Kinder kostenlos
Alle Preisinfos
Bewerte das Ausflugsziel
0
(2)

Beschreibung

Das Reiterdenkmal von Kaiser Wilhelm I. misst eine stolze Höhe von 38 Metern.
© Koblenz-Touristik GmbH / Dominik Ketz Das Reiterdenkmal von Kaiser Wilhelm I. misst eine stolze Höhe von 38 Metern.

Am Zusammenfluss von Rhein und Mosel liegt das berühmte Deutsche Eck in Koblenz, eines der bekanntesten Wahrzeichen der Rheinland-Pfalz. Das imposante Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf der Landzunge erinnert an die deutsche Einheit und beeindruckt mit seiner Größe: Die Reiterstatue misst rund 14 Meter, der gesamte Sockel etwa 38 Meter.

Heute ist das Deutsche Eck ein lebendiger Treffpunkt für Besucher, die Geschichte, Kultur und Natur an einem Ort erleben möchten. Ob als Ausgangspunkt für eine Stadterkundung, als Aussichtspunkt mit spektakulärem Panoramablick oder einfach als Ort zum Verweilen, das Deutsche Eck gehört zu den Highlights jeder Koblenz-Reise.

Kaiser-Wilhelm-Denkmal mit Aussicht über Rhein und Mosel

Der Sockel des Kaiser-Wilhelm-Denkmals kann kostenlos und ganztägig besucht werden. Von hier eröffnet sich ein atemberaubender Blick auf den Zusammenfluss von Rhein und Mosel, die Altstadt von Koblenz und die gegenüberliegende Festung Ehrenbreitstein. Besonders eindrucksvoll ist das Farbenspiel der beiden Flüsse, das grünliche Wasser der Mosel trifft hier auf das tiefblaue des Rheins.

Der Platz rund um das Deutsche Eck lädt zum Flanieren und Verweilen ein. An sonnigen Tagen herrscht hier eine lebendig, fast mediterrane Atmosphäre, während der Sonnenuntergang über dem Rhein ein beeindruckendes Naturschauspiel bietet.

Freizeit und Veranstaltungen am Deutschen Eck

Ein Spaziergang entlang der Rheinanlagen oder eine Fahrt mit der Seilbahn zur Festung Ehrenbreitstein bieten perfekte Möglichkeiten, das Panorama von oben zu genießen. In den Sommermonaten finden am Deutschen Eck regelmäßig Veranstaltungen und Open-Air-Konzerte statt, besonders bekannt ist das spektakuläre "Rhein in Flammen", das jährlich tausende Besucher anzieht. Zudem ist der Ort ein beliebter Ausgangspunkt für Radtouren entlang des Rheins und Schifffahrten auf beiden Flüssen.

Entstehung und Geschichte

Der Sonnenuntergang am Deutschen Eck lädt zum Verweilen ein.
© Koblenz-Touristik GmbH / Dominik Ketz Der Sonnenuntergang am Deutschen Eck lädt zum Verweilen ein.

Seinen Namen verdankt das Deutsche Eck dem Deutschen Orden, der im 13. Jahrhundert an dieser Stelle eine Niederlassung gründete. Das Wahrzeichen, das den Ort heute prägt, ist jedoch das monumentale Kaiser-Wilhelm-Denkmal, das 1897 errichtet wurde. Ein Symbol für die Einigung Deutschlands nach der Reichsgründung 1871. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde das Denkmal 1993 originalgetreu wieder aufgebaut und gilt heute als Mahnmal für Frieden und Einheit. Heute ist das Deutsche Eck nicht nur ein Ort der Erinnerung, sondern auch ein Symbol für das Zusammenwachsen Europas, sichtbar durch die vielen Nationalflaggen der EU-Mitgliedsstaaten, die hier wehen.

Anfahrt

Das Deutsche Eck ist zentral gelegen und sowohl mit dem Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln als auch zu Fuß gut erreichbar.

Mit dem Auto: Über die Autobahnen A48 und A61 gelangt man bequem nach Koblenz. In der Innenstadt ist das Deutsche Eck gut ausgeschildert.

Parkmöglichkeiten: Öffentliche Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe, etwa am Parkhaus Rhein-Mosel-Halle oder am Parkplatz Kastorhof. Beide liegen nur wenige Gehminuten vom Deutschen Eck entfernt.

Mit der Bahn: Vom Hauptbahnhof Koblenz erreicht man das Deutsche Eck zu Fuß in etwa 20-25 Minuten oder mit dem Bus (Linien 1, 3, 5 oder 20) bis zur Haltestelle "Deutsches Eck"

Mit dem Fahrrad: Koblenz liegt direkt am Rhein- und Moselradweg. Perfekt für Radreisende, die am Deutschen Eck eine Pause einlegen möchten.

Videos

Deutsches Eck in Koblenz |... | 01:51
Deutsches Eck: Kaiser-Wilhelm-Denkmal
Vor 25 Jahren kehrte der Kaiser auf den Sockel zurück....
Deutsches Eck in Koblenz, Rhein & Mosel 4K...
Xll9Jr5rvTE
Koblenz - Deutsches Eck & Festung...
Aufgenommen mit DJI Phantom 3 ProAugust 2016...

Kontakt

Tourist-Information Koblenz
Zentralplatz 1
56068
Koblenz
Anfrage senden
%74%6f%75%72%69%73%74%69%6e%66%6f%72%6d%61%74%69%6f%6e%40%6b%6f%62%6c%65%6e%7a%2d%74%6f%75%72%69%73%74%69%6b%2e%64%65
+49 (0) 261-129-1610
Angebote & Tipps
Anzeige

Forum und Usermeinungen

Bewerte das Ausflugsziel
Leider noch keine Beiträge vorhanden:
  • Es gibt leider noch keine Beiträge unserer User über das Ausflugsziel "Deutsches Eck in Koblenz mit Kaiser-Wilhelm-Denkmal"
  • Sei der Erste und schreibe Deine Meinung und Eindrücke in unser Forum!
Login mit Google+
  • Teile Deine persönlichen Geheimtipps und erstelle neue Einträge
  • Sei ein Entdecker und erfahre von coolen Outdoor-Zielen wann und wo Du willst
  • Finde Dein Traumziel oder erkunde die Welt auf den interaktiven Karten