Nördlich der bayerischen Stadt Kronach befindet sich die mittelalterliche Burg Lauenstein . Der im 16. Jahrhundert errichtete Hauptflügel der Burg mit... 
 11 °C
 Die Residenz Kempten befindet sich im Allgäu, in der bayrischen Stadt "Kempten". Das Kloster wurde in den Jahren 1651 bis 1670 erbaut. In den prunkvollen... 
 6 °C
 Die Burg Wolfsegg liegt etwa 15 Kilometer nordwestlich von Regensburg und ist eine der wenigen Burganlagen der Oberpfalz, die noch völlig in ihrer... 
 7 °C
 Coburg in Bayern ist für seine imposanten Burgen und Schlösser besonders bekannt. Ein prachtvolles Exemplar ist das Schloss Ehrenburg, welches sich am Rande... 
 6 °C
 Die Willibaldsburg liegt westlich von Eichstätts Altstadt. In der 1355 gegründeten Burganlage befindet sich das Jura-Museum mit zahlreichen fossilen... 
 Die Schlossanlage in Veitshöchheim bei Würzburg ist vor allem bekannt und beliebt durch einen der schönsten  Rokokogärten in ganz... 
 9 °C
 Hoch über Kulmbach thronend ist die Plassenburg eines der eindrucksvollsten historischen Bauwerke Bayerns. Noch heute zeugen die Festungswerke außen von... 
 6 °C
 Im Stadtkern Aschaffenburgs befindet sich das Schloss Johannisburg, das bis 1803 als die zweite Residenz der Mainzer Kurerzbischöfe diente. Die... 
 8 °C
 Das im Rokkokostil erbaute Neue Schloss in Bayreuth war ab Mitte des 18. Jahrhunderts die Residenz der Markgrafen von Bayreuth. Mit fürstlichen... 
 6 °C
 Als einstiges Residenzschloss genießt das Schloss Neuburg an der Donau besondere Bedeutung. Vor allem die in Sgraffitotechnik dekorierte Hoffassade und... 
 7 °C
 Auf der Cadolzburg unweit von Fürth tauchst du in das Leben im Spätmittelalter ein. Hier kannst du die Geschichte sehen, hören, riechen und... 
 6 °C
 Kinderaugen leuchten und Märchenfans überschlagen sich vor Begeisterung bei der Besichtigung des Märchenschlosses. Hier gibt es lebensgroße bemalte... 
 16 °C
 Majestätisch über dem Ostallgäu: Die Burgruine Eisenberg erhebt sich auf 1.055 Metern und bildet gemeinsam mit Burg Hohenfreyberg ein einzigartiges Burgen-Duo. Ob für Familien oder... 
 16 °C
 Die Residenz Ellingen befindet sich südlich von Nürnberg, in Bayern. Das Schloss wurde im Jahr 1718 neu erbaut und war bis zum Jahr 1789 im Besitz des... 
 7 °C
 Das Schloss Fantaisie westlich von Bayreuth wurde von 1761 bis 1763 erbaut und beherbergt heute unter anderem das erste deutsche Gartenkunstmuseum.... 
 5 °C
 In Kümmersbruck beim Amberg in der Oberpfalz befindet sich das Kulturschloss Theuern . Die Residenz wird heute nicht mehr in ihrer eigentlichen... 
 6 °C
 Das Schloss Rosenau ist der Geburtsort von Prinz Albert von Sachsen Coburg, dem Gemahl der englischen Queen Victoria. Die Residenz befindet sich in einer... 
 6 °C
 Diese nahe Vilshofen gelegene Burgruine eignet sich hervorragend als Spazier-/Ausflugsziel. Jährlich finden dort auch Burgfestspiele, eine Walpurgisnacht, ein Gartenmarkt und die... 
 11 °C
 Direkt neben dem Neuen Schloss befindet sich die „grüne Lunge“ Bayreuths – der Hofgarten. Mitten im Stadtzentrum kann man hier durch Eichen- und Kastanienalleen schlendern, den Blick... 
 6 °C
 Schloss Ortenburg befindet sich im südlichen Landkreis Passau und ist bereits über 500 Jahre alt. Neben der Ausstellung... 
 7 °C
 Die Burgruine Leuchtenberg ist die größte ihrer Art in der ganzen Oberpfalz. Zudem gilt sie seit ihrem Wiederaufbau als eine der besterhaltenen Anlagen... 
 5 °C
 Burg Trausnitz im Tal ist eine auf 448 Metern Höhe gelegene Burg in der Gemeinde Trausnitz in der Oberpfalz. Sie ist nicht zu verwechseln mit der... 
 5 °C
 Die Burgruine Wolfstein , ein markantes Wahrzeichen der Stadt Neumarkt, thront 150 Meter hoch über der Stadt. Sie war lange Zeit der Stammsitz des Geschlechts der Wolfsteiner, dessen... 
 6 °C
 Umgeben von einer idyllischen Parklandschaft mit drei glitzernden Weihern liegt das Sisi-Schloss in Unterwittelsbach, einem Stadtteil von Aichach. Einst... 
 6 °C