Das Schloss Schönbrunn, seit 1996 UNESCO Weltkulturerbe, gilt mit seinen original ausgestatteten kaiserlichen Prunkräumen als eines der meistbesuchten und... 
 7 °C
 Das Schloss Herrenchiemsee auf der Herreninsel mitten im Chiemsee ist eine der schönsten Schlossanlagen in Bayern. Das "Bayerische Versailles" wird... 
 8 °C
 Schloss Linderhof liegt westlich von Oberammergau in Oberbayern und entstand aus dem ehemaligen Försterhäuschen von König Maximilian II. Schon als... 
 16 °C
 Schloss Sanssouci und die 290 Hektar große Parkanlage stellen den ältesten Teil der Potsdamer Kulturlandschaft, die über vier Jahrhunderte und durch das... 
 8 °C
 Die Wartburg liegt auf einer Anhöhe über den Dächern von Eisenach in Thüringen und gilt als besterhaltener romanischer Profanbau nördlich der... 
 8 °C
 Das Schloss Schwetzingen im Nordwesten Baden-Württembergs diente vor allem den pfälzischen Kurfürsten Carl Philipp und Carl Theodor im 18. Jahrhundert als... 
 11 °C
 Die Burg Eltz liegt auf einem steilen Felskopf zwischen Koblenz und Cochem und wird an drei Seiten umflossen vom Elzbach. Sie ist über 850 Jahre alt und... 
 9 °C
 Eines der größten Königsschlösser Europas befindet sich mit Schloss Nymphenburg im Westen von München. Seine Breite von 623 Metern übertrifft selbst das... 
 13 °C
 Das Schloss Nordkirchen ist das größte unter den westfälischen Wasserschlössern und gilt mit seiner Innenrichtung sowie den Gärten... 
 11 °C
 Eines der schönsten und beeindruckendsten Schlösser in Sachsen ist das Barockschloss Moritzburg in der Nähe von Dresden. Europaweit bekannt wurde es durch... 
 8 °C
 Das Achilleion ist ein Palast auf Korfu, der von der Kaiserin Elisabeth von Österreich, besser bekannt als Sisi, in Auftrag gegeben wurde. Er wurde in den... 
 12 °C
 Die Isola del Garda , oder zu deutsch „Garda-Insel“, ist die größte Insel im norditalienischen Gardasee. Sie liegt zwischen den Uferorten Salò und San... 
 Erw.  €43 
 Kind  €27 
 Sen.  €39 
 13 °C
 Die ehemalige Residenz der Würzburger Fürstbischöfe gehört zu den bedeutendsten Schlossanlagen des Barocks in Europa und zählt bereits seit 1981 zum... 
 10 °C
 Das Schloss Belvedere in Wien gehört mit seinen prachtvollen Gartenanlagen zu den weltweit schönsten Barockensembles. Die ehemalige Residenz Prinz Eugens... 
 7 °C
 Neuschwanstein begeistert jährlich rund 1,3 Millionen Touristen und zählt damit zu den meistbesuchten Schlössern in Europa. Neuschwanstein... 
 16 °C
 Die Münchener Residenz befindet sich inmitten der Innenstadt Münchens und war der Sitz der bayerischen Herzöge, Kurfürsten und Könige. Sie umfasst zehn... 
 13 °C
 Das Schloss Schwerin befindet sich in einer reizvollen Seen- und Parklandschaft auf einer kleinen Insel in Schwerin. Bis auf die 1913 bei einem Brand... 
 8 °C
 Der bayerische König Ludwig II. (1845 - 1886) ist berühmt-berüchtigt für seine prunkvollen Schlösser wie Linderhof, Herrenchiemsee und Neuschwanstein. Ein... 
 10 °C
 Die Hofburg in Wien ist einer der größten Palastkomplexe der Welt. Sie umfasst auf 240.000 Quadratmetern 19 Höfe, 18 Trakte und 2600 Räume,... 
 7 °C
 Weit über der Elbe, die umgeben von Tafelbergen und Sandsteinfelsen durch das Tal fließt, thront die Festung Königstein. Die in der Sächsischen Schweiz... 
 7 °C
 Die Dornburger Schlösser sind ein einmaliges Schlossensemble, hoch auf einen Plateau über dem Saaletaal gelegen. Das älteste der Schlösser stammt... 
 7 °C
 „Die Krone Rügens“ - so wird das Jagdschloss Granitz genannt. Gebaut auf dem höchsten Berg der Insel bietet es einen tollen Ausblick bis zur Binzer Bucht.... 
 8 °C