Nördlich der bayerischen Stadt Kronach befindet sich die mittelalterliche Burg Lauenstein . Der im 16. Jahrhundert errichtete Hauptflügel der Burg mit... 
 10 °C
 Die Genovevaburg thront auf einer Felskuppe oberhalb des Marktplatzes von Mayen. Sie besteht aus der Oberburg mit dem 34 Meter hohen Goloturm, der etwas... 
 11 °C
 Ihr sucht einen Ort, an dem ritterliche Geschichte zum Greifen nah ist und Abenteuer für Klein und Groß hinter jeder Ecke warten? Dann ist die Familienburg... 
 8 °C
 Die Residenz Kempten befindet sich im Allgäu, in der bayrischen Stadt "Kempten". Das Kloster wurde in den Jahren 1651 bis 1670 erbaut. In den prunkvollen... 
 11 °C
 Schon von weitem sichtbar, liegt auf dem 514 Meter hohen YBerg das Wahrzeichen des Reblandes, die YBurg. Die Ruine mit dem gut 20 Meter hohen Turm ist ein beliebtes Ausflugsziel,... 
 9 °C
 Die Bundesfestung Ulm entstand Mitte des 19. Jahrhunderts und war damals die größte Festungsanlage Deutschlands. Sie bestand aus verschiedenen Anlagen, die zum Teil heute noch zu sehen... 
 12 °C
 Die Wasserburg Hülshoff liegt etwa 10 Kilometer von Münster entfernt inmitten einer wunderschönen grünen Parklandschaft. Verantwortlich für das Aussehen... 
 11 °C
 Die Burg Wolfsegg liegt etwa 15 Kilometer nordwestlich von Regensburg und ist eine der wenigen Burganlagen der Oberpfalz, die noch völlig in ihrer... 
 11 °C
 Coburg in Bayern ist für seine imposanten Burgen und Schlösser besonders bekannt. Ein prachtvolles Exemplar ist das Schloss Ehrenburg, welches sich am Rande... 
 8 °C
 Zusammen mit der Burg Meersburg ist das Neue Schloss eines der Wahrzeichen von Meersburg und ein Ort, an dem sich die Welt der Fürstbischöfe ungewöhnlich... 
 12 °C
 Die Hochburg bei Emmendingen ist eine der bedeutendsten Wehranlagen in Baden-Württemberg und gleichzeitig die größte Burgruine in Südbaden. In ihrer Nord-Süd-Ausrichtung von fast 250... 
 15 °C
 Die Willibaldsburg liegt westlich von Eichstätts Altstadt. In der 1355 gegründeten Burganlage befindet sich das Jura-Museum mit zahlreichen fossilen... 
 Das Barockschloss Mannheim gehört mit seiner Schaufassade von 440 Metern zu den größten Schlössern Europas und liegt unweit des Rheins   mitten... 
 11 °C
 Das Residenzschloss Urach liegt am Rande der Altstadt Bad Urachs im Landkreis Reutlingen. Die Schlossanlage gehört zu einer der wenigen erhaltenen... 
 12 °C
 Schloss Eutin liegt im Herzen der Holsteinischen Schweiz, direkt am Großen Eutiner See . Umgeben von einem tollen Landschaftsgarten erlebst du hier einen... 
 10 °C
 Die Schlossanlage in Veitshöchheim bei Würzburg ist vor allem bekannt und beliebt durch einen der schönsten  Rokokogärten in ganz... 
 11 °C
 Hoch über Kulmbach thronend ist die Plassenburg eines der eindrucksvollsten historischen Bauwerke Bayerns. Noch heute zeugen die Festungswerke außen von... 
 9 °C
 Im Stadtkern Aschaffenburgs befindet sich das Schloss Johannisburg, das bis 1803 als die zweite Residenz der Mainzer Kurerzbischöfe diente. Die... 
 11 °C
 Das im Rokkokostil erbaute Neue Schloss in Bayreuth war ab Mitte des 18. Jahrhunderts die Residenz der Markgrafen von Bayreuth. Mit fürstlichen... 
 9 °C
 Als einstiges Residenzschloss genießt das Schloss Neuburg an der Donau besondere Bedeutung. Vor allem die in Sgraffitotechnik dekorierte Hoffassade und... 
 11 °C
 Auf der Cadolzburg unweit von Fürth tauchst du in das Leben im Spätmittelalter ein. Hier kannst du die Geschichte sehen, hören, riechen und... 
 10 °C
 Nur knapp 10 Kilometer von Friedrichshafen am Bodensee entfernt liegt das Neue Schloss Tettnang. Die ehemalige Residenz der Grafen von Monfort aus dem 18.... 
 12 °C
 Das Porzellanschloss Favorite ist einzigartig in Deutschland und hat es mit seiner wilden Geschichte bis in Mark Twains Roman „Bummel durch Europa"... 
 13 °C
 Zu den kulturellen Schätzen der deutschen Region Anhalt-Dessau-Wittenberg gehören das Schloss und der Park Wörlitz. Wer die UNESCO-Welterbestätte... 
 9 °C